Metallgerüste
Das Metallgerüst ist ein herausnehmbarer Zahnersatz und kommt beim Fehlen mehrerer Zähne oder bei einer verkürzten Zahnreihe in Frage.
Wenn also eine Brücke nicht in Betracht kommt, bieten sich mit Hilfe eines Metallgerüstes verschiedene technisch aufwendigere Lösungen an. Noch vorhandene natürliche, stabile Pfeilerzähne dienen als Verankerung im Kiefer.
Verankerung mit Klammern
Vorteile:
Geringer technischer Aufwand
Verankerungszähne müssen nicht beschliffen werden
Nachteile:
Unbefriedigende Ästhetik
Sichtbarkeit der Klammern - zum Beispiel beim Lachen
Kaukomfort nicht optimal
Bei fortgeschrittener Parodontose ungünstig
Klammerlose Verankerung
Der herausnehmbare Teil des Zahnersatzes ist mit überkrönten Zähnen verbunden, für die Verbindung sorgen mit großem feinmechanischem Aufwand Geschiebe, Druckknöpfe, Teleskope oder Anker.
Vorteile:
Hervorragende Ästhetik
Prothese als solche ist nicht erkennbar
Stabilisierung gelockerter Zähne
Hoher Kaukomfort
Nachteile:
Hoher technischer Aufwand
Mehrere Sitzungen notwendig
Beschliff der Verankerungszähne